Ort: 75210 Keltern
Typ: Einfamilienhaus mit Scheune
Baujahr: 1880
Letzer Umbau: 1992
Wohnfläche: 112,84 m²
Nutzfläche: 170,59 m²
Gesamtfläche: 283,43 m²
Zimmer: 6
Bäder: 2
Grundstücksgröße: 282,00 m²
Garage/Stellplatz: In der Scheune möglich
Heizungsart: Kachelofen
Bezug: Nach Vereinbarung
Kaufpreis: 229.000,00 EUR
Maklercourtage: 3,57% inkl. MwSt. aus dem Kaufpreis
Energieausweis Typ Bedarf, Kennwert: 309,2 kWh (m²a), gültig bis: 11.03.2035, wesentlicher Energieträger: Holz/Pellets, Baujahr Anlagentechnik: 1965, Energieeffizienzklasse: H
Wir haben eine Online-Besichtigungstour für Sie vorbereitet. Diese können Sie starten, sobald Sie unser Exposé angefordert und geöffnet haben. Das Exposé fordern Sie bitte mit dem unten stehenden Kontaktformular an.
Besichtigungstermine vergeben wir erst anschließend und auch nur als Einzeltermine!
Objekt-Nr.: 30850
Dieses Einfamilienhaus bietet mit seinen sechs Zimmern großzügigen Platz für eine größere Familie. Es erstreckt sich über drei Ebenen und wird derzeit noch über einen Kachelofen mit Umluftkanälen
beheizt. Eine Zentralheizung ist bislang nicht installiert – daher ist vor dem Einzug eine Modernisierung erforderlich. Das im Grundriss eingezeichnete Badezimmer im Obergeschoss ist noch nicht
ausgebaut und stellt somit eine Anregung für den künftigen Ausbau dar. Auf der Westseite befindet sich eine überdachte Loggia mit Schiebefenstern, die einen herrlichen Ausblick ins Grüne bietet.
Angrenzend ans Haus liegt eine großzügige Scheune mit Werkstattbereich, großen Lagerflächen und zwei Gewölbekellern – ideal für Handwerker, Hobbybastler oder zur Lagerung.
Im Gartengeschoss gibt es eine überdachte Terrasse sowie einen kleinen Gartenbereich. Sollte ein größerer Garten gewünscht sein, besteht die Möglichkeit, einen Teil des westlich angrenzenden
Grundstücks zusätzlich zu pachten.
Um Ihnen vor einer persönlichen Besichtigung einen umfassenden Eindruck vom Haus zu ermöglichen, steht Ihnen nach Erhalt unseres Exposés eine virtuelle 360°-Onlinebesichtigung zur Verfügung.
Das ursprüngliche Haus wurde um 1880 erbaut. Von 1957 bis 1958 wurde das Haus um eine Etage aufgestockt. 1991/1992 wurde die Loggia mit einem Holz/Glasdach ausgebaut und ein Duschbad eingebaut. In der ersten Etage befindet sich ein Holzkachelofen mit Umluftkanälen, die auch ins Ober- und Dachgeschoss führen. Die Wände im Untergeschoss wurden massiv aus Sandstein erstellt. Die Außenwände im Obergeschoss sind ebenfalls als massives Mauerwerk ausgeführt. Die Scheune könnte baurechtlich auch zu Wohnraum ausgebaut werden. Das Dach der Scheune wurde auf der Westseite vor ein paar Jahren neu eingedeckt.
Keltern liegt am Rande des Nordschwarzwaldes nahe der Goldstadt Pforzheim (8 km) und der Großstadt Karlsruhe (25 km). Federbach, Arnbach und Pfinz durchfließen gemächlich die grünen Talauen der jeweiligen Ortsteile. Die in den letzten Jahrzehnten hinzugewachsenen neuen Wohngebiete bilden mit den alten Ortskernen harmonische, eigenständige Einheiten. Der Weinbauort Keltern mit seinen Ortsteilen Ellmendingen, Dietlingen, Niebelsbach, Weiler und Dietenhausen hat insgesamt 9.000 Einwohner. Die ca. 68 ha großen Rebflächen werden von vielen Winzern und Genossenschaftswinzern bewirtschaftet, deren Wein über die Weinbaugenossenschaft Keltern-Ellmendingen ausgebaut wird, sowie von drei Weingütern, die selbst keltern und vermarkten. Zwei davon sogar ökologisch. In Keltern befinden sich zwei Grundschulen und eine Hauptschule sowie verschiedene Kindergärten. Die Verkehrsanbindung über den ÖPNV erfolgt über die Verkehrsbetriebe der Stadt Pforzheim (Linie 720), die auch bis zur Stadtbahnhaltestelle Karlsbad-Ittersbach verkehrt.
Kontaktformular: