Hypothekenzinsen wieder teurer als im Oktober

In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir hier den Interhyp-Zinsbericht von den Entwicklungen auf den Zins- und Baugeldmärkten

HypothekenzinseZinskommentar, Baugeldbarometer, praesentiert von VERDE Immobilien

Zinsen nochmals gestiegen. Weiter schwankend um 4 Prozent.

Pforzheim, 03. Nov 2023

10-jährige Immobiliendarlehen sind gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent teurer geworden. Bei Schwankungsbreiten von bis zu 0,5 Prozent lohnt sich ein Vergleich.

Bei vielen Modernisierungsmaßnahmen, insbesondere im Bereich der energetischen Sanierung, kann der finanzielle Aufwand durch ein zinsverbilligtes KfW-Darlehen geschmälert werden. Weitere Informationen bekommen Sie über die Verlinkung am unteren Ende des Berichts!

 

Zins- und Marktumfeld

Nach mehreren Zinserhöhungen hatte die Europäische Zentralbank (EZB) Ende Oktober bekannt gegeben, beim Leitzins von 4,5 Proozent erstmals eine Zinspause einzulegen. Mit einem zeitnahen Richtungswechsel an den Anleihenmärkten in Form steigender Kurse und fallender Renditen, die auch für die Hypothekenzinsen maßgebend sind, ist nicht zu rechnen. Sowohl politische Themen wie der Nahost-Krieg als auch tagesaktuelle Wirtschafts- und Konjunkturdaten führen zu einem volatilen Markt. Das heißt: Das aktuelle Zinsniveau ist gekommen, um zu bleiben.

Kurz und Knapp: Das sagen die Experten

Befragte Zinsexpertinnen und -experten rechnen mehrheitlich damit, dass die Zinsen für zehnjährige Immobiliendarlehen bis ins kommende Jahr bei 4 bis 4,5 Prozent liegen werden.

Finanzierungsbeispiel Immobiliendarlehen

Die Konditionen liegen für ein Hypothekendarlehen mit 10-jähriger Zinsbindung in günstigen Fällen bei: 3,87% gebundener Sollzinssatz, 3,97% effektiver Jahreszins*.

*Die Konditionen können auch regional unterschiedlich sowie von weiteren Faktoren abhängig sein.

Sonderkonditionen für die Immobilienfinanzierung

Wir bieten aktuell Sonderfinanzierungskonditionen mit einem festen und garantierten Zinssatz von 0,95 % über eine regionale Bank an. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage!

Bauzins-Trendbarometer:

Werden die Zinsen steigen, sinken oder gleich bleiben?

Das Trendbarometer beruht auf den Aussagen des Expertenpanels*:

(grün: fallend, gelb: gleichbleibend, rot: steigend)                               

Zinsentwicklung kurzfristig, mittelfristig bis langfristig, präsentiert von VERDE Immobilien

*Interhyp-Bauzins-Trendbarometer: Für diese Ausgabe haben uns Experten der Allianz, der Commerzbank, der HypoVereinsbank, der ING-DiBa, der Postbank, der MünchenerHyp, der PSD Bank Rhein-Ruhr, der PSD Bank RheinNeckarSaar, der Sparkasse Hannover und der Sparkasse zu Lübeck ihre Einschätzung zur kurz- sowie mittel- und langfristigen Zinsentwicklung gegeben. Das Interhyp-Bauzins-Trendbarometer sagt aus, wieviel Prozent der Experten jeweils die Antwort fallend, steigend oder gleichbleibend angegeben haben.

Entwicklung der 10-jährigen Hypothekendarlehen:

Zinsentwicklung der vergangenen 10 Jahre im Vergleich zu EZB Leitzins, präsentiert von VERDE Immobilien

Quelle: www.interhyp.de

Weitere Infos zu den aktuellen KfW-und Förderdarlehen

Unsere Finanzierungs-Spezialisten können auf mehr als 100 Banken zugreifen und die nächste Zinsperiode optimieren. Sie stehen Ihnen zur individuellen Diskussion jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Ihre Finanzierungsanfrage: Tel. (0 72 31) 45 98 10 oder ganz fix >>