Hypothekenzinsen wieder etwas günstiger

In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir hier den Interhyp-Zinsbericht von den Entwicklungen auf den Zins- und Baugeldmärkten

HypothekenzinseZinskommentar, Baugeldbarometer, praesentiert von VERDE Immobilien

Zinsumfeld weiter schwankend. Langfristig wieder steigend.

Pforzheim, 11. April 2023

Seit dem Zinsgipfel bei vier Prozent und den letzten Turbulenzen bekommt man derzeit 10-jährige Immobiliendarlehen wieder etwas günstiger um 3,5 Prozent.

 

Zins- und Marktumfeld

Aufgrund der letzten Turbulenzen einiger US-Regionalbanken, wie der Silicon Valley Bank und der schweizer Bank Credit Suisse gab es einige Marktunsicherheiten, die auch auf die Kreditzinsen gedrückt hatten. In der Zwischenzeit scheint die Krise in den USA nur einige kleine Regionalbanken betroffen zu haben. Die Probleme haben sich bisher nicht auf den ganzen Bankensektor ausgebreitet. In der Schweiz wurde die Credit Suisse kurzerhand von der UBS geschluckt. Die Finanzmärkte haben sich darauf wieder etwas beruhigt. Immobilienkäufer werden in den kommenden Monaten dennoch mit weiteren Schwankungen bei den Baukrediten zu rechnen haben. Langfristig dürften aber die Konditionen wieder anziehen, da die Inflation noch nicht den gewünschten Zielkorridor von 2 Prozent erreicht bzw. sich genähert hat. Die Zentralbanken werden mit weiteren Leitzinserhöhungen versuchen, dem Inflationsproblem entgegenzuwirken.

Kurz und Knapp: Das sagen die Experten

Derzeit gehen die Meinungen deutlich auseinander. Auf Jahressicht finden die Finanzfachleute gleichermaßen Argumente für sinkende, gleichbleibende und steigende Konditionen bei Immobilienkrediten..

Finanzierungsbeispiel Immobiliendarlehen:

Die Konditionen liegen für ein Hypothekendarlehen mit 10-jähriger Zinsbindung in günstigen Fällen bei: 3,35% gebundener Sollzinssatz, 3,40% effektiver Jahreszins*.

*Die Konditionen können auch regional unterschiedlich sowie von weiteren Faktoren abhängig sein.

Bauzins-Trendbarometer:

Werden die Zinsen steigen, sinken oder gleich bleiben?

Das Trendbarometer beruht auf den Aussagen des Expertenpanels*:

(grün: fallend, gelb: gleichbleibend, rot: steigend)                               

Zinsentwicklung kurzfristig, mittelfristig bis langfristig, präsentiert von VERDE Immobilien

*Interhyp-Bauzins-Trendbarometer: Für diese Ausgabe haben uns Experten der Allianz, der Commerzbank, der HypoVereinsbank, der ING-DiBa, der Postbank, der MünchenerHyp, der PSD Bank Rhein-Ruhr, der PSD Bank RheinNeckarSaar, der Sparkasse Hannover und der Sparkasse zu Lübeck ihre Einschätzung zur kurz- sowie mittel- und langfristigen Zinsentwicklung gegeben. Das Interhyp-Bauzins-Trendbarometer sagt aus, wieviel Prozent der Experten jeweils die Antwort fallend, steigend oder gleichbleibend angegeben haben.

Zinsentwicklung 10-jährige Hypothekendarlehen:

Zinsentwicklung der vergangenen 10 Jahre im Vergleich zu EZB Leitzins, präsentiert von VERDE Immobilien

Quelle: www.interhyp.de

Unsere Finanzierungs-Spezialisten können auf mehr als 100 Banken zugreifen und die nächste Zinsperiode optimieren. Sie stehen Ihnen zur individuellen Diskussion jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Ihre Finanzierungsanfrage: Tel. (0 72 31) 45 98 10 oder ganz fix >>